Hier finden Sie die gesamte Webseite in leichter Sprache

SAD mbH

Dem Land Baden-Württemberg gehören zwei Deponien.
Um die Deponien muss sich jemand kümmern.

Dazu hat das Land eine Firma gegründet.
Die Firma heißt: SAD Sonderabfall-Deponiegesellschaft Baden-Württemberg mbH.
Da der Name zu lang ist, wird er abgekürzt mit: SAD.

Die SAD kümmert sich um die zwei Deponien.
Eine Deponie ist in Malsch, die andere in Billigheim.

Die SAD besitzt auch noch drei Anlagen, die die Energie der Sonne nutzen. Mit den Anlagen wird Strom erzeugt.

Deponie Malsch

In der alten Tongrube wurden früher giftige Abfälle abgeladen.
Die Mülldeponie ist schon seit 1984 geschlossen.
Es werden keine Abfälle mehr angenommen.
1995 hat man die Deponie komplett abgedichtet.
Es können keine giftigen Stoffe mehr in das Wasser oder die Luft gelangen und die Umwelt ist geschützt.

Deponie Billigheim

Der Untergrund der alten Tongrube wurde abgedichtet.
Erst danach wurden giftige Abfälle abgeladen.
Bevor die Abfälle auf die Deponie kommen, werden diese kontrolliert.
Das erledigt eine andere Firma für die SAD. Die Firma heißt HIM.
Wenn kein Platz mehr ist, wird die Oberfläche auch abgedichtet.

Photovoltaik-Anlagen

Die Oberfläche der Deponie in Malsch ist mit Gras bewachsen.
2006 wurde eine Photovoltaikanlage gebaut.
Dadurch wird aus der Energie der Sonne viel Strom erzeugt.
Der Strom reicht für 200 Haushalte.

Auf einem Gebäude in Malsch gibt es seit 2011 eine zweite Photovoltaikanlage.
Die ist kleiner und versorgt bis zu 12 Haushalte mit Strom.

Eine dritte Anlage steht nicht auf dem Deponiegelände.
Die kann Strom für 40 Haushalte erzeugen.

Kontakt / Anschrift

Bei Fragen bitte melden unter:

Anschrift: SAD Sonderabfall-Deponiegesellschaft Baden-Württemberg mbH

An der Bundesstraße B3
69254 Malsch

Telefon: 07253 21638
Email: info@sad-bw.de (um eine E-Mail zu schreiben hier klicken)

Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache

Internetseiten sollen barrierefrei sein. 

Das steht in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Landes·behinderten·gleichstellungs·gesetz.
Abgekürzt heißt es L-BGG.

Das sind wir:
die SAD Sonderabfall-Deponiegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Das sind unsere Internetseiten:
Die Hauptseite unter www.sad-bw.de

Auch diese Internetseite soll barrierefrei sein.

Dazu gibt es einen Test für Internetseiten.
Der Test wird nach festen Regeln gemacht.
Die Regeln heißen:
Barrierefreie-Informations·technik-Verordnung.
Das kürzt man so ab: BITV.
Der Test heißt: BITV-Test.

Unsere Internetseite wurde am 19. Juni 2023 getestet
Beim Test kam raus:

  • Die Internet·seite ist noch nicht barrierefrei.
  • Es gibt noch einige Barrieren.
  • Die müssen noch beseitigt werden

Haben Sie eine Barriere gefunden?
Sie können uns das gerne melden

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an: info@sad-bw.de

Sie können uns auch schreiben
SAD Sonderabfall-Deponiegesellschaft Baden-Württemberg mbH

An der Bundesstraße B3
69254 Malsch

Über Barrieren beschweren
Sie haben eine Barriere gefunden?
Wir helfen nicht.
Dann beschweren Sie sich bei

Frau Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon 0711 2793360
E-Mail Poststelle@bfbmb.bwl.de

Frau Fischer ist die Landes-Behinderten-Beauftragte.
Sie kümmert sich um Menschen mit Behinderung
Sie setzt die Rechte für Menschen mit Behinderung durch

Diesen Text haben wir am 18.12.2024 aktualisiert