
Die Dachanlage des Staatstheaters
Die Dachanlage auf dem Logistikzentrum des Staatstheaters in Stuttgart-Bad Cannstatt
Auf der begrünten, 3000 m2 großen Dachfläche wurde im Juni 2011 eine PV Anlage mit polykristallinen Modulen mit einer Leistung von 114 kWp erstellt. Die Eigentümer, das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart, haben diese Dachfläche der SAD mbH im Rahmen eines Gestattungsvertrags zum Zweck der Erzeugung von regenerativer Energie verpachtet.
Die PV-Anlage soll jährlich 117.000 kWh Strom erzeugen. Die Baukosten beliefen sich auf etwa 300.000 €.
Anlagensteckbrief
Anlagenart | Dachanlage |
Planungsbüro | Peschla & Rochmes |
Ausführende Firma | Tittmann Umwelttechnik |
Modulsystem | Polykristallin |
Modulhersteller | Suntech |
Aufständerung/Gründung Besonderheiten | Metallkonstruktion mit Bodenplatten unterhalb der begrünten Dachfläche |
Installierte Leistung | 114 kWpeak |
Investitionskosten | 300.000 € |
Spezifischer Jahresertrag | 1.053 kWh/kWp |
Jahresertrag | 120.000 kWh |
Inbetriebnahme | 7/2011 |